Rapsöl
Reich an natürlichem Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren.

Besonderheiten
Rapsöl, auch Rüböl oder Kolzaöl genannt, ist ein pflanzliches Öl, das aus den zerkleinerten Samen des Raps gewonnen wird, indem es zunächst kalt- und dann warmgepresst wird. Das kaltgepresste Öl ist meist gelblich und dickflüssig. Rapsöl gehört zu einem Allzwecköl und kann sowohl für technische Anwendungen als auch als Lebensmittel verwendet werden.
Merkmale
- Qualität: kaltgepresst Bio, raffiniert, raffiniert VLOG
- INCI-Name: Brassica napus L.
- Ursprung/Herkunft: Kanada, Europa
- Anwendung: Kosmetik, Lebensmittel, Pharmazie, Technik
Kosmetik
Rapsöl enthält natürliches Vitmin E und die wertvollen Fettsäuren Linol- und Linolensäure. Aufgrund dieser Fettsäurenzusammensetzung ist Rapsöl besonders zur Pflege trockener, strapazierter und reifer Haut geeignet.
- Enthält Linol- und Linolensäure
- Trockene, strapazierte, reife Haut
Pharmazie
Bei pharmazeutischen Anwendungen wird Rapsöl als Füllmaterial für Weichgelantinekapseln und als Bestandteil enteraler Nahrungsmittel eingsetzt.
- Bestandteil von künstlicher Ernährung
- Füllmaterial für Weichgelantinekapseln
Lebensmittel
Gerade im Lebensmittelbereich ist Rapsöl sehr verbreitet. Kaltgepresstes Rapsöl eignet sich hervorragend als Rohkost- und Salatöl und zur Herstellung von Mayonnaise. Es ist reich an natürlichem Vitamin E und den gesunden Omega-3-Fettsäuren. Raffiniertes Rapsöl hingegen ist sehr hoch erhitzbar und wird daher zum Dünsten, Braten und Backen verwendet.
- Reich an natürlichem Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren
- Idealer Allrounder für kalte und warme Speisen
Technik
Das raffinierte Rapsöl wird häufig in der technischen Industrie als Schmiermittel und bei der Herstellung von Gummiprodukten oder Bio-Diesel eingesetzt.
- Zur Produktion von Gummiprodukten
- Schmiermittel und Bio-Diesel

Adresse
OPW Ingredients GmbH
Sohlweg 74
41372 Niederkrüchten
Contact
+49 (0)2163 / 95 14 – 500
info@opw-ingredients.com
www.opw-ingredients.com





DE-ÖKO-007